- Details
Seit 2009 haben wir eine gute Kooperation mit dem Psychomotorikverein Movere.
Hier ein Elternartikel zu dieser Kooperation:
Bewegung ist Leben!
Die Von-Vincke-Schule arbeitet mit dem Verein MOVERE zusammen. Es findet einmal in der Woche eine Förderstunde im Bereich Motorik mit Übungsleitern in der Turnhalle der Schule statt.
Über Bewegung und Wahrnehmung lernen die Kinder!
Grundlegende, vielfältige Wahrnehmungs- und Bewegungserfahrungen bilden die Basis für die altersentsprechende Entwicklung der Sprache, des Lesens, Schreibens und Rechnens. Sich einschätzen können erleichtert die Integration in die Gleichaltrigen-Gruppe.
Im ersten Schuljahr werden ein bis zwei Turnstunden von der Klassenlehrerin gemeinsam mit dem Verein MOVERE durchgeführt, um Defizite bei den I- Männchen herauszufinden.
Auch ihr Kind nimmt daran teil. Gibt es Auffälligkeiten, bekommen sie eine Benachrichtigung von der Klassenlehrerin, dass nach Rücksprache mit einer Mitarbeiterin von MOVERE ein Förderbedarf vorliegt.
Aus sehr unterschiedlichen und vielschichtigen Gründen nehmen solche Entwicklungsschwierigkeiten unserer Kinder offenbar ständig zu und stellen Eltern, Erzieherinnen und Lehrer vor viele Fragen und Probleme.
Das Besondere des Vereins MOVERE nun ist es, dass die Übungsleiter und Therapeuten über eine Fachausbildung bzw. entsprechende Weiterbildungen verfügen und für diese Aufgabe speziell qualifiziert sind.
Freuen sie sich darüber, dass die Schule diese Zusammenarbeit mit MOVERE anbietet und ihr Kind dadurch an einem altersentsprechenden Bewegungsangebot teilnehmen kann.
Mein Sohn und ich sind sehr froh darüber. Bei ihm wurden im Alter von 4 Jahren Koordinationsprobleme festgestellt. Er benötigte Krankengymnastik, die ihm nie wirklich Spaß gemacht hat. Doch jetzt nimmt er an dem Angebot von MOVERE teil und ist aktiver und mutiger geworden. Er traut sich mehr zu und kleine Enttäuschungen werfen ihn nicht mehr so schnell aus der Bahn.
Mit freundlichen Grüßen Ute Allebrod
Luftkissen eröffnet tolle Möglichkeiten
Durch unsere gute Zusammenarbeit mit dem Verein Movere sind wir stolz, zur Zeit ein riesiges Luftkissen, ein so genanntes Airtramp“, in unserer Turnhalle zu haben. Dieses dürfen wir noch bis zu den Herbstferien als Leihgabe behalten.
Zunächst haben wir als Kollegium vom Movere-Vorsitzenden Horst Goebel eine interessante und spaßige Einführung in den Umgang mit diesem reizvollen Bewegungsangebot bekommen. Unsere Begeisterung ist schnell auf die Kinder umgeschlagen, so dass diese ganz besessen sind, auf dem Luftkissen herumturnen zu dürfen. Möglichst an zwei Tagen in der Woche bauen wir das 14x7m große Airtramp in der Turnhalle auf, um so den Kindern spielerisch die Möglichkeit zu geben, das Gleichgewicht zu schulen, den ganzen Körper zu trainieren und das Miteinander und Rücksichtnehmen zu fördern. Ein besonderer Clou des Luftkissens ist, dass man sogar in dieses hineinkrauchen und dort ganz besondere Erfahrungen sammeln kann.
Wie möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei dem Team des Vereins Movere für diese tolle Erfahrung bedanken!
Vera Baier