- Details
- richtiges Zähneputzen üben
- beim Angelspiel zahngesunde und – ungesunde Nahrung unterscheiden
- Erstellen von Plakaten zur o. g. Nahrung
- Zahnteufel-Spiel
- Tastkiste
- Bilderbücher zum Thema „Zähne“
Zahngesundheit an der Von-Vincke-Schule
Die Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit hat auch an unserer Schule ihre neue Aktion zur Pflege der Zähne durchgeführt.
In der Zeit vom 16.02 bis 24.02.2009 wurden die Kinder der 1. bis 3. Klassen unter Anleitung der zahnmedizinischen Prophylaxeberaterin Frau Müller an verschiedenen Stationen für das Thema sensibilisiert. Eine überwiegend praktische Schwerpunktsetzung stand dabei im Vordergrund:
Tatkräftige Unterstützung erhielten Frau Müller und die Klassenlehrerinnen durch Eltern, die an einer Station mit eingesetzt werden konnten.
Vielen Dank an dieser Stelle für ihre Mitarbeit!
In Zukunft sollen alle Klassen an der Aktion teilnehmen. Neben der Zahnpflege wird dann auch der Aufbau der Zähne, die Entstehung von Karies, der Umgang mit Zahnseide und Fluorit für gesunde Zähne Thema sein. Außerdem sollen die Viertklässler selbst Zahnpaste herstellen.
Die neue Aktion ist vielfältig und praxisorientiert aufbereitet. Sie ist sicher ein wichtiger Baustein in der Zahngesundheitsprophylaxe unserer Kinder.
Auch in den Jahren 2010 und 2011 wurden wieder altersgemäße und spannende Stationen zum Thema Zahngesundheit von Frau Müller aufgebaut, erklärt und begleitet. Die Kinder haben eifrig Zähne geputzt, Versuche durchgeführt, ihr Wissen getestet und erweitert. Dabei haben sie wieder viele neue Einsichten gewonnen und ihr Wissen vertieft.
- Details
Zahnprophylaxe 2015
Seit vielen Jahren nun kommt Frau Müller jedes Jahr in unsere Schule und macht mit jeder Klasse tolle Sachen zum Thema Zahnprophylaxe.
Am 21.01.2015 absolvierten die Kinder der 1. Klasse von Frau Petry unter Anleitung der zahnmedizinischen Prophylaxeberaterin Frau Müller verschiedenen Stationen zum Thema „Zähne“. Folgende Stationen waren aufgebaut: richtiges Zähneputzen üben, beim Angelspiel zahngesunde und – ungesunde Nahrung unterscheiden, Erstellen von Plakaten zur o. g. Nahrung, Zahnteufel-Spiel und die Tastkiste. Zum Schluss erhielt jedes Kind eine eigene neue Zahnbürste.
(Anja Petry)
Weiter Impressionen aus dem 4. Schuljahr: