Über uns – Kooperationspartner
Movere
Wir arbeiten seit vielen Jahren mit dem Verein MOVERE zusammen. Einmal in der Woche findet eine Förderstunde im Bereich Motorik mit Übungsleitern in der Turnhalle der Schule statt. Über eine empfohlene Teilnahme an der Movere-Förderstunde werden Sie von der Klasselehrerin informiert.
Kinder lernen über Bewegung und Wahrnehmung! Grundlegende, vielfältige Wahrnehmungs- und Bewegungserfahrungen bilden die Basis für die altersentsprechende Entwicklung der Sprache, des Lesens, Schreibens und Rechnens.
Aus sehr unterschiedlichen und vielschichtigen Gründen nehmen solche Entwicklungsschwierigkeiten unserer Kinder zu und stellen Eltern, Erzieherinnen und Lehrkräfte vor viele Fragen und Probleme. Die Übungsleiter und Therapeuten der Vereins MOVERE verfügen über eine Fachausbildung bzw. entsprechende Weiterbildungen und sind für diese Aufgabe speziell qualifiziert.
Elternschule
Als Mitglied der Elternschule Hamm wollen wir den Eltern unserer Schule und den Eltern der angrenzenden Kindertagesstätten wohnortnah Unterstützung und Hilfe in Erziehungsfragen anbieten. Jährlich findet so z. B. ein Elternkurs „Häusliches Lernen“ in Kooperation mit der Flexiblen Hilfe statt. Ziel des Kurses ist es, Eltern zu befähigen, den schulbezogenen häuslichen Lernprozess optimal zu unterstützen.
Kindertagesstätten
Wir halten guten Kontakt zu den Kitas, die sich in unserem Schulbezirk befinden. Insbesondere in der Zeit zwischen der Schulanmeldung und dem 1. Schultag stehen wir in engem Kontakt, um den Übergang zu erleichtern und einen angstfreien Start ins Schulleben zu ermöglichen.
Kirchengemeinde
Regelmäßig finden in Kooperation mit der katholischen Kirchengemeinde Heilig Geist und der evangelischen Kirchengemeinde Bockum-Hövel Gottesdienste und Messen statt. Die zweiten bis vierten Jahrgänge besuchen abwechselnd den Gottesdienst im Katharina-Luther-Zentrum oder in der Sankt-Stephanus-Kirche. Evangelische und katholische Kontaktstunden werden im zweiten, bzw. dritten Schuljahr angeboten.
In Zusammenarbeit mit der Heilig-Geist-Gemeinde finden im vierten Schuljahr „Bibel-Tage“ statt.
Bücherei
Von der Stadtbücherei Hamm leihen wir Bücherkisten aus.
Zudem besuchen wir regelmäßig die Pfarrbücherei St. Stephanus oder erhalten auch hier Lesekisten.
Musikschule
Die Begegnung mit Musik und die Beschäftigung mit Instrumenten fördert Kinder und eröffnet ihnen eine neue Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten und Sinneswahrnehmungen.
Das Projekt JeKits, durch eine Stiftung und Spenden ausgestattet, vernetzt die Arbeit der Musikschulen mit den Kapazitäten der Grundschule wohnortnah und ermöglicht so die Begegnung mit Musik auf neuen Wegen. Dabei ist dies keine Schulveranstaltung, sondern unterliegt der Verantwortung der Musikschule.
Im ersten Schuljahr erhalten die Schüler durch das Team Lehrerin/ Musikschulpädagoge einen spielerischen Zugang zur Musik und lernen Instrumente kennen. Im zweiten Schuljahr wird die musikalische Ausbildung durch eine Stunde Instrumentalunterricht erweitert, sowie durch das Spiel in einem Schulorchester ergänzt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Musikschule.
Termine
Adresse
Dörholtstraße 27
59075 Hamm
sekretariat
Montag: 07.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch: 07.30 - 11.30 Uhr
Ansprechpartner
Schulleitung:
Frau Baier
02381 4364784
Sekretariat:
Frau Halle
02381 4364784
Offene Ganztagsschule:
Sie erreichen uns an den Schultagen immer von 11:15 - 16:00 Uhr in den Räumen der OGS.
02381 4364787
